Todestag von Theodor Haubach jährt sich zum achtzigsten Mal

Am 23. Januar jährt sich der Todestag von Theodor Haubach zum achtzigsten Mal. Der Journalist, Politiker und Namensgeber unserer Schule wurde von den Nationalsozialisten kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges hingerichtet, weil er sich für Demokratie, Freiheit und eine bessere Welt einsetzte. Dieses Jahr fuhren Fr. Valdenebro und Fr. Müller mit ihrer Klasse 9.1 und unserem Schulleiter zur Gedenkstätte Plötzensee, um im Rahmen einer Feierstunde einen Kranz im immer noch vorhandenen Raum der Hinrichtung niederzulegen. Gleichzeitig erinnern wir in der Eingangshalle unserer Schule mit einer kleinen Ausstellung und einem Gedenkort an das Leben, Wirken und den Tod von Theodor Haubach.