Förderverein

Freunde der Theodor-Haubach-Schule e.V.

Wir, die „Freunde der Theodor-Haubach-Schule e.V.“, sind der neu gegründete, gemeinnützige und eingetragene Förderverein unserer Schule. Zurzeit bestehen wir aus 15 Eltern, die sich mit viel Engagement dafür einsetzen, die Theodor-Haubach-Schule zu unterstützen und unseren Kindern den Schulalltag zu erleichtern und ihn schöner zu gestalten. Dazu versuchen wir mit verschiedenen Aktionen Spenden zu sammeln und Geld zu verdienen. Gleichzeitig ist es ebenso wichtig, uns mit Rat und Tat in das Schulleben einzubringen. 

Um unsere Ziele zu verwirklichen, brauchen wir natürlich mehr Mitglieder, die Lust haben, mit eigenen Ideen, ihren besonderen Fähigkeiten und ihrer Einsatzbereitschaft für unsere Schule aktiv zu werden. Jeder, der mit anpacken will, ist herzlich willkommen. 

Obwohl es die „Freunde der Theodor-Haubach-Schule“ erst seit dem Sommer 2016 gibt, haben wir bereits einiges in Bewegung gesetzt. Erstmals haben wir uns am Sommerfest mit einem Informationsstand präsentiert. Mit unserer Hilfe wurde am Elternsprechtag für das leibliche Wohl der Eltern gesorgt, beim Kennenlernfest der neuen 7. Klassen haben wir mitgemacht und die Grillwürstchen spendiert und der diesjährige Weihnachtsbaum in der Eingangshalle wurde von uns organisiert. Auch am Weihnachtsbasar hatten wir einen eigenen Stand. Außerdem war auch der Verkaufsstand auf dem Lichtenrader Lichtermarkt ein großer Erfolg.

Grundsätzlich geht es uns darum, bestimmte Schulprojekte gezielt zu fördern. Ein erstes großes Anliegen besteht in der Gestaltung des Schulgartens. Hierzu benötigen wir nicht nur finanzielle, sondern auch tatkräftige Unterstützung.

Die nächsten geplanten Aktivitäten, um Geld in die Kasse zu bringen sind der Kuchenverkauf am Tag der offenen Tür am 19.01.2017 und die Organisation eines Trödelmarkts an unserer Schule.

Für diese und viele weitere Vorhaben suchen wir neue Freunde und tatkräftige Helfer. Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns. Eine Beitrittserklärung können Sie als pdf-Datei unter dem unten angehängten Link herunterladen.

Mit FREUND-lichen Grüßen
Sabrina Halbsguth (1. Vorsitzende) und
Heike  Schlien (2. Vorsitzende)

Beitrittserklärung